Tipps rund ums Thema Rollläden
RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnierenSonnenschutz am Fenster: Möglichkeiten und worauf Sie achten sollten
17.10.2022 15:16 0 Kommentare
Die meisten Menschen freuen sich, wenn sich nach den kalten und tristen Jahreszeiten die Sonne endlich mal wieder blicken lässt. Sie kann allerdings schnell störend wirken, wenn ihr grelles Licht mit voller Kraft durch die Fenster scheinen und die eigenen vier Wände aufheizt. Damit Sie sich auch während der warmen Saison zuhause stets wohlfühlen können, ist es notwendig, richtige Sonnenschutz Maßnahmen am Fenster vorzunehmen.
Mehr zu diesem ThemaSo können Sie Ihre Markise reinigen!
15.09.2022 14:41 0 Kommentare
Gerade in den sommerlichen Monaten kann es enorm von Vorteil sein, über eine Markise zu verfügen. Der Sonnenschutz wird zumeist über der Terrasse angebracht und schützt vor den hellen Strahlen, die an heißen Tagen nicht mehr wohltuend, sondern lästig sein können. Aufgrund ihrer Größe sind Markisen echte Hingucker, zumal sie oftmals mehrfarbig gestaltet sind. Da sie jedoch unter freiem Himmel montiert und daher jeglichen Witterungen rund um die Uhr standhalten müssen, neigen Markisen früher oder später dazu, Schmutz anzusammeln.
Mehr zu diesem ThemaRolladenpanzer austauschen
09.11.2020 00:00 0 Kommentare
Ihre Rolladen sind tagtäglich den unterschiedlichsten Wetterbedingungen ausgesetzt. Je nach Material können Ihre Rolladenpanzer früher oder später darunter leiden und Schäden davon tragen. In dem Fall, dass Ihr Rolladenpanzer nach langer Zeit seinen Dienst geleistet hat und eine Erneuerung fällig ist, stellen wir Ihnen eine Anleitung zum Austausch der Rollladenpanzer zur Verfügung. So können Sie Ihren Rolladen einfach reparieren.
Mehr zu diesem ThemaRolladenkasten selber dämmen
09.11.2020 00:00 0 Kommentare
Damit es vor allem in der Winterzeit in Ihrem Eigenheim schön warm bleibt und keine Wärme nach außen tritt, müssen in Häusern nicht nur Heizungen, Fenster ausgetauscht oder Wände gedämmt werden. Neben den Wänden und einem Fenster kann auch ein Rollladen eine echte Schwachstelle in Sachen Wärmedämmung in Ihrem Eigenheim sein. Ein ungedämmter Rollladenkasten führt bei kalten Außentemperaturen zu einem hohen Wärmeverlust. Sehr oft sind alte Häuser mit veralteten ungedämmten Rollladenkästen ausgestattet. Diese bestehen oft nur aus einem in der Wand verbauten Rolladenkasten, welcher aus sehr dünnem Holz gefertigt wurde. Da hierdurch warme Luft nach außen ungehindert entweicht, entsteht ein erheblicher Energieverlust.
Rollladengurt wechseln - So gelingt es kinderleicht
12.10.2020 00:00 0 Kommentare
Um einen Rollladengurt zu wechseln oder zu reparieren brauchen Sie nicht die Hilfe eines teuren Handwerkers. Mit unserer Anleitung gelingt der Wechsel in 6 einfachen Schritten. Sollte der Rollladengurt reißen oder verschleißen, können Sie den Gurt in den meisten Fällen mit wenigen Handgriffen selber wechseln. Worauf Sie bei der Reparatur achten sollten und welche Sicherheitsmaßnahmen Sie vor dem Wechsel treffen sollten, erfahren Sie in unserer Anleitung.
Mehr zu diesem ThemaRolladen einbauen – Alles, was Sie wissen müssen
05.10.2020 00:00 0 Kommentare
Rolladen in einem Haus nachträglich nachzurüsten und einzubauen bringt viele Vorteile mit sich. Haben Sie sich entschlossen, den nachträglichen Einbau von Rollläden ohne fremde Hilfe zu erledigen, so sollten Sie einige Informationen im Blick behalten, um weder Ihre neue Rolladen noch die Hausfassade versehentlich zu beschädigen. Nachfolgend haben wir für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie Sie am besten Rolladen und Zubehör nachträglich einbauen können.
Mehr zu diesem ThemaSmart Home Vorteile für Ihr Zuhause
02.10.2020 00:00 0 Kommentare
Der Begriff Smart Home ist in aller Munde – doch was genau bedeutet der Begriff Smart Home? Und welche Vorteile bietet uns ein intelligent eingerichtetes Zuhause? In folgenden Artikel werden wir Ihnen einen kompakten Überblick über diese Fragen geben, damit auch Sie die Möglichkeiten eines Smart Home für Ihre vier Wände optimal nutzen können. Denn: Ein Smart Home bietet jede Menge Vorteile, mit denen Sie Ihre Wohn- und Lebensqualität enorm steigern können.
Mehr zu diesem ThemaEinbruchschutz – Wie sichere ich meine Rollläden
01.10.2020 12:00 0 Kommentare
87.145 Einbrüche gab es in Deutschland, und das allein im Jahr 2019. Deshalb sollten Sie Ihr Eigenheim vor Dieben und Langfingern schützen, egal ob Sie im Urlaub, auf Geschäftsreise oder anderweitig außer Haus sind. Dabei kann ein Rollladen einen effektiven Einbruchschutz darstellen. Jedoch eignen sich nicht alle Rollladensysteme als sicherer Einbruchschutz. Insbesondere ältere Modelle lassen sich häufig mit einfacher Muskelkraft nach oben schieben. So können sich Einbrecher schnell durch ein dahinterliegendes Fenster Zugang zu Ihrem Heim verschaffen. Worauf Sie bei neuen Systemen achten müssen und wie Sie ältere Modelle aufrüsten können, damit diese einen sicheren Einbruchschutz darstellen, verraten wir Ihnen hier.
Mehr zu diesem ThemaRolladen klemmen
01.06.2020 12:05 0 Kommentare
Wer kennt es nicht – klemmende Rolladen die sich partout nicht bewegen lassen, weder in die eine Richtung, noch in die andere. Im Laufe der Zeit können durch die ständige Nutzung kleinere Defekte und Schäden an Ihren Rolladen entstehen, die dazu führen, dass sich Ihr Rolladen nicht mehr reibungslos hoch- und runterfahren lässt oder im Ganzen klemmt. Diese Probleme können sehr nervenaufreibend sein, sollten doch Rolladen gerade im Sommer und Winter Ihr Versprechen halten und reibungslos funktionieren, sodass unser Eigenheim vor Hitze und Kälte bewahrt wird. Darüber hinaus können Rolladen auch als Einbruchschutz fungieren. Sollte es bei Ihren Rolladen mal an der einen oder anderen Stelle haken, brauchen Sie jedoch nicht sofort die Hilfe eines Fachmannes, der das Problem behebt. Im folgenden Artikel erläutern wir Ihnen kurz und kompakt die Ursachen für klemmende Rolladen und geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie klemmende Rolladen mit nur wenigen Handgriffen selber wieder instand setzen. Lesen Sie selbst!
Mehr zu diesem Thema